Helikopterflug Sitterdorf - Appenzell - Säntis
Flugdauer ca. 30 Minuten
Das Flugerlebnis zum Hausberg der Ostschweiz.
Bereits vom Hangar aus sehen Sie vor dem Einsteigen die Säntiskulisse vor sich liegen. Wir fliegen Sie über die Hügel des Voralpenlandes über das Toggenburg auf die Rückseite des Säntis. Sie lassen die Churfirsten rechts hinter sich, wenn wir in Richtung Rheintal und Hoher Kasten fliegen. Der Säntis zeigt sich von seiner östlichen Seite aus der Luft mindestens so eindrucksvoll, wie von Norden. Auf dem Weg nach Sitterdorf zurück, blicken Sie in nördlicher Richtung auf das Südufer des Bodensees. Bei klarem Wetter liegt das gesamte Schwäbische Meer vor Ihnen, wenn wir über der Sitter zum Landeanflug ansetzen.
Flugdauer ca. 30 Minuten
Preis pro Person
Helikopterflug Sitterdorf - Rheintal - Walensee - Säntis
Flugdauer ca. 45 Minuten
Unser Rundflug-Klassiker: Wir fliegen durch das Fürstenland nach St. Gallen und weiter nach Appenzell. Vorbei am Hohen Kasten und der Ebenalp fliegen wir ins Rheintal und gelangen über den Voralpsee und Walensee zu den Churfirsten. Den Säntis mit der grandiosen Aussicht erreichen wir über Toggenburg und Schwägalp. Das Appenzellerland mit Urnäsch und Herisau begleitet uns zurück zum Ausgangspunkt auf dem Flugplatz Sitterdorf.
Flugdauer ca. 45 Minuten
Preis pro Person
Helikopterflug «Grosser Bodensee-Rundflug»
Flugdauer ca. 60 Minuten
Vom Flugplatz Sitterdorf führt der Helikopterflug über St. Gallen und Arbon nach Romanshorn. Entlang dem Ufer des Bodensees fliegen wir nach Kreuzlingen und Konstanz mit Sicht auf die Insel Reichenau. Über den Untersee gelangen wir nach Stein am Rhein mit der Inselgruppe Werd und der Burg Hohenklingen. Das Seebachtal mit einen drei Seen begleitet uns zur Kartause Ittingen und weiter nach Frauenfeld. Der Rückflug führt über Wil, Uzwil und Waldkirch zum Flugplatz Sitterdorf.
Flugdauer ca. 60 Minuten
Preis pro Person
Helikopterflug Sitterdorf - Gletscherlandung
Flugdauer ca. 70 Minuten, Preis pro Person
Gletscher Erlebnis. Die Geschenkidee mit dem Wow-Effekt.
Nach dem Start des Triebwerks fliegen wir Richtung Süden und gelangen über Herisau, Urnäsch und der Schwägalp ins Toggenburg. Nach dem Überflug der Churfirsten wird der Blick frei auf Walensee und Glarneralpen. Vorbei an Schwanden und Linthal erreichen wir den Gletscher des Claridenfirns.
Dort am Fusse des Tödis auf 2'965 Meter über Meer machen wir einen kurzen Aufenthalt im herrlichen Bergpanorama inmitten von Fels, Schnee und Eis.
Weiter geht der Flug zum Urner Boden, Glärnisch, Klöntaler- und Wägitalersee, bevor uns die Linthebene und der Rickenpass zurück ins Toggenburg begleiten. Das Neckertal, Gossau und das Fürstenlamd bilden den Abschluss dieses grandiosen Erlebnisses.
Wichtig: Für diese Route sind gutes Schuhwerk und eine leichte Windjacke
unerlässlich, auch im Sommer!
Helikopterflug Sitterdorf - Grosser Alpenrundflug
Flugdauer ca. 90 Minuten
Nach dem Start fliegen wir durch das Appenzellerland ins Rheintal und Liechtenstein ins Prättigau. Nach dem Weissfluhjoch mit Klosters und Davos überfliegen wir den Flüelapass, bevor es Richtung Oberengadin mit Zernez, La Punt und Samedan weiter geht. Über St. Moritz geniessen Sie die einmalige Aussicht Richtung Pontresina mit Piz Palü, Piz Bernina und Piz Corvatsch. Beim Silvaplanersee biegen wir ab Richtung Julierpass, Savognin und Tiefencastel in die Lenzerheide. Chur, Pizol, Bad Ragaz, Sargans und Flums begleiten uns zum Walensee. Churfirsten und Toggenburg sind auf dem Weg zum Säntis, bevor es über Urnäsch und Herisau wieder zurück zum Flugplatz Sitterdorf geht.
Flugdauer ca. 90 Minuten
Preis pro Person